CORGOS BeWo: Die sichere Software für Ihr Unternehmen
CORGOS Client ist die ideale Pflegesoftware für Unternehmen, die den gesamten Bereich des Betreuten Wohnens organisieren müssen. Neben dem Anliegen, dass es den Bewohnern vor Ort gutgeht, wollen Sie auch wirtschaftlich arbeiten und Renditen erzielen. Die Software bietet optimale Organisationsmöglichkeiten von Pflegeleistungen, Terminen und deren Abrechnung.
Warum diese Software für das Betreute Wohnen?
Es ist eine große Herausforderung für Mitarbeiter im Bereich des Betreuten Wohnens, Termine und Aufgaben zu koordinieren, Leistungen zu erfassen und die Abrechnung vorzubereiten. Genau dafür haben wir die Software speziell für das die ambulante Betreuung von Menschen entwickelt, die trotz Alter und Krankheit weiterhin zuhause wohnen bleiben wollen. Durch unser Know-how in diesem Bereich kennen wir die Ansprüche, die an ein solches Tool gestellt werden.
Dazu gehören vor allem eine schlanke Bedienung und die Reduktion auf wesentliche Features im Bereich der Leistungserfassung und der Abrechnung. Unsere Softwarelösung für ambulante Dienste erfüllt maximale Sicherheitsstandards, die insbesondere im Pflegebereich von größter Bedeutung sind.
CORGOS BeWo
Jede Organisation ist einzigartig. Mit Recht erwarten Sie, dass sich Ihre Software Ihnen anpasst. CORGOS kann das.
CORGOS Client – die Software für Betreutes Wohnen – bietet eine sehr intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche. Die Mitarbeiter brauchen keine aufwändigen Schulungen, um die Software zu verstehen. Sie können das Tool intuitiv nutzen und damit sofort im Alltag arbeiten. Das spart Zeit und es bleibt mehr Gelegenheit für die Kernarbeit übrig.
Sicherheit des Tools
Unsere Software läuft auf insgesamt 6 eigenen Servern, die in einem ISO-zertifizierten Rechenzentrum in Düsseldorf stehen. Unsere Daten verarbeiten wir selbstverständlich DSGVO-gerecht. Es landen keine Daten im Ausland – so können wir Ihnen maximale Datensicherheit garantieren.
Alle Endgeräte
Der CORGOS Client läuft auf allen Endgeräten. Ihre Mitarbeiter können auch unterwegs auf die Daten wie Termine, Aufgaben und Abrechnungsmodalitäten zugreifen. Eintragungen werden sofort gemacht, nichts gerät in Vergessenheit und Sie sparen Zeit für die Büroarbeit.
Für wen eignet sich der CORGOS Client?
Es existieren verschiedene Software-Lösungen auf dem Markt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen im Bereich des Betreuten Wohnens zugeschnitten sind.
Einige Lösungen stellen Unternehmen im Bereich des betreuten Wohnens und der ambulanten Dienste eine komplexe Software zur Verfügung. Sie bieten einen großen Leistungsumfang und sind entsprechend teuer und daher insbesondere für kleine Unternehmen unerschwinglich. Außerdem werden viele dieser Funktionen nicht zwingend benötigt, was die Software entsprechend komplex und unübersichtlich werden lässt
Auf der anderen Seite wird den Unternehmen eine sehr einfache Software zur Verfügung gestellt, die nicht alle wichtigen Funktionen im Betreuten Wohnen abdecken.
Wir liegen mit unserer Betreuungssoftware genau in der Mitte. Unser Client ist speziell für Firmen im Betreuten Wohnen entwickelt worden und bietet eine erhebliche Arbeitserleichterung. Es ist eine erschwingliche Lösung, die alle wichtigen Aufgabenbereiche abdeckt. Sie könnten damit Ihre gesamte Arbeit im sozialen Dienst organisieren von der Terminbuchung bis zur Abrechnung. CORGOS ist eine Software, die sich Ihrem Unternehmen anpasst und nicht umgekehrt
Leistungen definieren
Im Rahmen der Betreuung fallen für die Betreuer wiederkehrende Leistungen an. Diese werden für jeden Bewohner einmalig angelegt und brauchen nach der Erledigung nur noch digital abgehakt zu werden. Die erledigten Leistungen werden automatisch in der Abrechnung übernommen.
Räume reservieren
Für Meetings und Termine müssen intern Räumlichkeiten organisiert werden. Erledigen Sie das doch direkt über das Tool – samt der benötigten Technik.
Termine dokumentieren
Wenn Betreuer mit den Bewohnern Spaziergänge unternehmen oder Arztbesuche machen, können diese Aufgaben direkt im CORGOS Client hinterlegt werden. Die teilnehmenden Betreuer finden die Stunden dann automatisch in ihrer Mitarbeiterabrechnung.
Komplette Abrechnung
Alle Termine und Leistungen, die über die Software für ambulante Dienste erfasst werden, fließen automatisch in die monatliche Abrechnung mit den Kostenträgern ein.
Mitarbeiter zu Terminen einladen
Laden Sie Mitarbeiter zu Terminen und Meetings ein, die Sie auch als wiederkehrende Termine definieren können. Jeder Mitarbeiter bekommt über seinen Zugang eine detaillierte Terminanzeige. In Zeiten vor und nach Corona ist es über den CORGOS Client auch möglich, physische Termine in digitale Meetings umzuwandeln.
Integration in das Video Meeting
Unsere Software für ambulante Dienste ist vollständig in das Video-Meeting integriert.
So einfach starten Sie mit der Benutzung von CORGOS Client
CORGOS Client ist leicht zu installieren. Sie brauchen keine langen Installationsanleitungen zu lesen und werden intuitiv durch den Installationsvorgang geführt.
1. Betreuungssoftware im Browser installieren
2. Anwendung starten
3. Anmeldung mit persönlichen Zugangsdaten
4. Mitarbeiter & Bewohner, Leistungen & Termine definieren
5. Mit Corgos Client den Arbeitsalltag erleichtern
Wir sind von der Stärke unserer Betreuungssoftware überzeugt. Daher bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie Demo des CORGOS Client an.
CORGOS BeWo Client
Haben Sie noch Fragen zur CORGOS Software für das betreute Wohnen oder wollen Sie direkt mit der Anwendung starten? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung.
Unser Software wird in Aachen entwickelt, auf einem sicheren deutschen Server betrieben und ISO und Datenschutz konform
Zurück
Weiter
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.